Dienstleistungen - Schwärzler Hotel Management Liechtenstein

Das Tätigkeitsgebiet der Schwärzler Hotel Management Anstalt umfasst insbesondere nachfolgende Schwerpunkte. Folgende Dienstleistungen werden für die Schwärzler Hotels ausgeführt:

Finanzierung / Finanzbuchhaltung

  • Abwicklung der gesamten Finanzbuchhaltung und des Jahresabschlusses auf dem Betriebssystem SAP
  • Liquiditätsplanung und laufende Überwachung der Liquidität und des Cash Flows
  • Koordination und Durchführung von Mahnläufen
  • Verhandlungen mit Banken
  • Überwachung der Finanzierungsstruktur
  • Liquiditätsprognose unter Berücksichtigung der jährlich notwendigen Liquiditätsreserven für laufend notwendige Erhaltungs- und Erneuerungsinvestitionen

Budgetierung / Controlling / Reporting

  • Erarbeitung eines Gesamtbudgets nach den Richtlinien von USALI (Uniform System of Accounts for the Lodging Industry)
  • Ausarbeitung eines detaillierten Marketing- und Mitarbeiterbudgets und eines Investitionsplanes
  • Erstellung von Monatsauswertungen inkl. Budget- und Vorjahresvergleich, Abweichungsanalysen und Erwartungsrechnungen
  • Regelmäßige Soll/Ist-Analyse der Kosten
  • Laufende Überprüfung der Kostenstruktur mit Hilfe von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Regelmäßiges Reporting an den Aufsichtsrat

Investitionen

  • Erarbeitung eines jährlichen Investitionsplanes
  • Entwicklung von Business Plans für die Realisierung größerer Projekte
  • Ermittlung der Kreditbelastungsobergrenze für Investitionsvorhaben
  • Erarbeitung eines Finanzierungsplanes für größere Investitionen
  • Organisation und Durchführungskontrolle von größeren Investitionsvorhaben

Mitarbeiter Management

  • Mitarbeitereinsatzplanung
  • Erarbeitung und Kontrolle des Mitarbeiter-Budgets
  • Rationalisierungs-Checks bzw. Dienstplanoptimierungen
  • Ausarbeitung von Prämiensystemen
  • Mitarbeiter-Marketing, Mitarbeiter-Suche
  • Durchführung von halbjährlichen Mitarbeitergesprächen (Zielvereinbarungen, Feedbackgespräche, Beurteilungssysteme)
  • Entwicklung der Kadermitarbeiter zu eigenverantwortlichen und selbstständig agierenden Führungskräften
  • Planung der Mitarbeiterweiterentwicklung durch interne und externe Seminare
  • Durchführung der Mitarbeiterzufriedenheitsmessung und deren Auswertung

Marketing / Innovationsmanagement

  • Entwicklung innovativer Geschäftskonzepte und deren Umsetzung ("fam - mehr familie mehr urlaub" erhielt den Anerkennungspreis des Landes Vorarlberg für innovative Geschäftsideen - www.fam-hotels.com)
  • Regelmäßige Produktweiterentwicklung und Festlegung von Angebotsschwerpunkten
  • Überprüfung und Festlegung der Preispolitik
  • Laufende Überwachung der Buchungsvorschauen
  • Erarbeitung von Dokumentenvorlagen für die Gästekorrespondenz
  • Verhandlungen mit Reiseveranstaltern und Reisebüros
  • Organisation und Durchführung von Sales Drives, persönliche Verkaufsbesuche, Sales Blitzes, Get-together-Veranstaltungen
  • Organisation von Direct-Mailings
  • Durchführung von PR-Aussendungen und Journalisten-Einladungen
  • Periodischer Versand des Schwärzler Newsletters
  • Erarbeitung von Tele-Marketing-Plänen (wen rufe ich wann an?)
  • Gestaltung von Verkaufsunterlagen, Drucksorten, Inseraten oder anderen Werbemitteln in Zusammenarbeit mit der Werbeagentur
  • Entwicklung von Kundenbindungsprogrammen und Key-Account-Leitfäden
  • Web-Marketing (Suchmaschinen-Marketing, Banner, Inserate, Website-Wartung)
  • Regelmäßige Konkurrenzanalysen
  • Entwicklung und Auswertung der Kundenbefragung

Prozessmanagement / Qualitätsmanagement

  • Analyse der betrieblichen Ablauforganisation
  • Durchführung von Qualitätsworkshops zur Sensibilisierung und Weiterentwicklung des Hotel-Teams
  • Festlegung von Kernprozessen
  • Erarbeitung von Checklisten und Prozessbeschreibungen zur Absicherung der Dienstleistungsqualität in allen Bereichen
  • Benennung eines Qualitätsbeauftragten in jedem Hotel

Stories

Hotel Management
Erfolgreiches Management der Schwärzler Hotels